VR Immobilien GmbH: Immobilienmakler Fulda
  • Immobilien
    • Kaufangebote
    • Mietangebote
    • Suchauftrag
    • Finanzierung
    • Firmenempfehlungen
  • Verkauf
    • Leistungen und Service
    • Immobilienbewertung
    • Online-Wertermittlung
    • Energieausweis
    • Referenzobjekte
    • Käuferfinder
    • Meine Immobilie im Alter
    • Immobilie in der Trennung
    • Immobilienerbe
    • Diskrete Vermarktung
  • Vermietung
  • Neubauprojekte
    • Realisierte Neubauprojekte
    • Bauträgervertrieb
  • Marktgebiete
    • Fulda
      • Fulda Stadtgebiet
      • Künzell
      • Petersberg
      • Dipperz
      • Eichenzell
      • Neuhof
      • Flieden
      • Kalbach
      • Großenlüder
      • Bad Salzschlirf
    • Hünfeld Nord-Rhön
      • Hünfeld
      • Burghaun
      • Eiterfeld
      • Rasdorf
      • Nüsttal
      • Geisa
      • Dermbach
      • Vacha
    • Rhön
      • Gersfeld
      • Poppenhausen
      • Hilders
      • Tann
      • Hofbieber
      • Ebersburg
      • Kaltennordheim
    • Schlüchtern Main-Kinzig
      • Sinntal
      • Steinau a. d. Straße
      • Schlüchtern
      • Birstein
    • Vogelsberg
      • Lauterbach
      • Herbstein
      • Schlitz
    • Hersfeld-Rotenburg
      • Hauneck
      • Haunetal
      • Hohenroda
  • Unternehmen
    • Unser Team
    • Stellenangebote
    • Kooperationen
    • Kundenstimmen
    • Kontakt
  • Magazin
    • Ratgeber
  • Mein Konto
  • Menü Menü
  • Konto

Die Immobilie in der Trennung

Gemeinsam finden wir die passende Lösung und ebnen Ihren Neuanfang

Was passiert mit der gemeinsamen Immobilie bei einer Trennung oder Scheidung?

Von Altem trennen und Neues wagen – Bei einer Trennung oder Scheidung stellt sich oft die Frage, wie man das gemeinsame Eigentum aufteilt. Eine gemeinsame Immobilie gehört oft beiden Partnern zu gleichen Teilen und haftet bei Institutionen wie Banken, Versicherungen oder Versorgern.

Oft hängen neben dem finanziellen Aspekt auch viele Emotionen an der gemeinsamen Immobilie. Daher ist es umso wichtiger frühzeitig eine Entscheidung über den weiteren Verlauf zu treffen, um sich auch emotional zu lösen und bereit für einen Neuanfang zu sein.

Bei allen Optionen, die Ihnen zur Auswahl stehen, ist eine genaue Marktwertermittlung Ihrer Immobilie durch einen Experten entscheidend.

Gemeinsam schauen wir, welche Aspekte Ihnen wichtig sind und welche für Sie persönlich die beste Lösung darstellt. Gerne unterstützen wir Sie bei der Entscheidungsfindung und stehen Ihnen beratend zur Seite.

Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Unterstützung benötigen.

Unverbindlichen Termin vereinbaren

Gut beraten werden – richtig entscheiden

Gerne möchten wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten vorstellen, wie es mit Ihrer Immobilie weitergehen kann.

Verkauf der Immobilie

Der Verkauf der gemeinsamen Immobilie ist für viele getrennte Paare oft der einfachste aber auch beste Weg sich vom gemeinsamen Eigentum zu trennen, da durch den Verkauf Konflikte vermieden werden können. Außerdem löst ein Verkauf auch mögliche finanzielle Belastungen, da mit dem Erlös Kreditschulden zurückgezahlt werden können.

Vermietung der Immobilie

Eine weitere Option bietet Ihnen die Vermietung der gemeinsamen Immobilie, wenn ein Verkauf oder Eigennutzen für Sie nicht in Frage kommen. Eine Vermietung der Immobilie verändert sich nichts am bestehenden Eigentumsverhältnis. Beide Parteien treten als Vermieter auf und können die Mieteinnahmen aufteilen und die Immobilie somit als Anlageobjekt nutzen.

Übernahme oder Ablöse der Immobilie

Wünscht einer der beiden Ex-Partner die Immobilie behalten zu wollen und den anderen dafür auszuzahlen, ist der Verkehrswert der Immobilie zum Zeitpunkt der Trennung entscheidend. Hierzu ist es wichtig, sich die Meinung eines Experten einzuholen, der eine Marktwertanalyse anfertigt. Dieser Wert bestimmt somit auch die Auszahlungssumme.

Gemeinsames Weiterbewohnen der Immobilie

Alternativ zu den bisher genannten Möglichkeiten, gibt es selten auch Paare, die sich nach der Trennung dazu entschließen, die Immobilie gemeinsam weiterbewohnen zu wollen und diese in Eigentumswohnungen aufteilen. Wichtig bei dieser Nutzung der gemeinsamen Immobilie sind eine saubere Teilungserklärung und eine Trennung der Lebensräume und laufenden Kosten.

Unentgeltliches Überlassen der Immobilie

Wenn einer der Ex-Partner sich dazu entschließen sollte, auf sein Eigentumsanteil zu verzichten, ist es wichtig diesen von allen Immobilienverpflichtungen zu befreien; beispielsweise von der Haftung von Darlehensverträgen. Der verbleibende Partner muss selbstverständlich in der Lage sein, die finanzielle Belastung in Zukunft alleine bewältigen zu können.

Teilungsversteigerung bei Uneinigkeit

Herrscht Uneinigkeit darüber, was mit der gemeinsamen Immobilie passieren soll, kann einer der beiden Parteien eine Teilungsversteigerung beim Amtsgericht beantragen. Bei einer offenen Versteigerung können auch jeweils die Eigentümer mitbieten. Erwirbt ein Dritter die Immobilie, wird der Erlös geteilt wie bei einem Verkauf. Diese Variante ist mit hohen Kosten und Risiken verbunden.

Immobilien erfolgreich verkaufen

Wir übernehmen die gesamte Abwicklung

Sie planen einen Immobilienverkauf? Wir betreuen für Sie den gesamten Verkaufsprozess! Von der Wertermittlung über die Vermarktung bis zur Übergabe!

Zur Leistungsübersicht

Wunschimmobilie finden

Suchauftrag anlegen – keine Angebote verpassen

Schnell und unkompliziert zur Wunschimmobilie: Nutzen Sie unseren kostenfreien Suchauftrag für Wohnungen, Häuser und Gewerbeimmobilien.

Jetzt Suchauftrag anlegen

Das Team der VR Immobilien GmbH aus Fulda

  • Julia Roeschies
    Foto von Julia Roeschies
    Administration & Systembetreuung
    0661 29697973
    E-Mail schreiben
  • Valerie Ziegler
    Foto von Valerie Ziegler
    Marketing Managerin
    0661 29697962
    E-Mail schreiben
  • Lisa Mehler
    Foto von Lisa Mehler
    Vertriebsinnendienst
    0661 29697964
    E-Mail schreiben
  • Irina Brotzmann
    Foto von Irina Brotzmann
    Vertriebsinnendienst
    0661 29697965
    E-Mail schreiben
  • Marie Christ
    Foto von Marie Christ
    Duale Studentin
    0661 29697969
    E-Mail schreiben
  • Katharina Bakulin
    Foto von Katharina Bakulin
    Immobilienberaterin
    066129697975
    E-Mail schreiben
  • Sofie Hentschel
    Foto von Sofie Hentschel
    Immobilienberaterin
    0661 29697971
    E-Mail schreiben
  • Cedric Landgraf
    Foto von Cedric Landgraf
    Immobilienberater
    0661 29697966
    E-Mail schreiben
  • Diana Weber
    Foto von Diana Weber
    Immobilienberaterin
    0661 29697968
    E-Mail schreiben
  • Marco Schüler
    Foto von Marco Schüler
    Immobilienberater
    0661 29697963
    E-Mail schreiben
  • Carolin Sprycha
    Foto von Carolin Sprycha
    Immobilienberaterin
    0661 29697967
    E-Mail schreiben
  • Pascal Weß
    Foto von Pascal Weß
    Geschäftsführer
    Immobilienberater
    0661 29697961
    E-Mail schreiben

Ihr Kontakt

VR Immobilien GmbH Fulda Außenansicht

VR Immobilien GmbH
Künzeller Straße 15A
36043 Fulda

0661 296 979 60
info@v-r-immobilien.de

© VR Immobilien GmbH - designed by MaklerWerft
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Interner Bereich
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • Einfache Sprache
  • Barriere melden
Nach oben scrollen
Der eingegebene Benutzername oder das Passwort sind falsch
Sie haben sich erfolgreich eingeloggt. Die Seite lädt nun neu
Geben Sie die E-Mail Adresse an, welche Sie bei Ihrer Registrierung verwendet haben.
Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit einem einmaligen Login-Link.
Neues Passwort für Ihr Kundenkonto
Wir konnten Sie erfolgreich in Ihrem Kundenkonto einloggen.
Passwort ändern
ohne Passwort ändern fortfahren
Kundenportal
Sie sind momenten nicht im Kundenportal angemeldet.